Schottland/Cornwall 2019
Begleiten Sie uns auf eine Fahrt nach Schottland, insbesondere auf die inneren und äußeren Hebriden. Auf dem Rückweg machen wir dann noch einen Abstecher nach Cornwall.
Donnerstag, 16. Mai 2019
Bis gestern war überhaupt noch nicht klar, wann und wohin es dieses Jahr in Urlaub gehen soll. Viele Ideen hatten wir ja: Norwegen, Irland, Süd-England, Schottland. Für Irland habe ich sogar schon eine Rundfahrt geplant aber im Februar war schon kein Platz mehr für Hin- und Rückfahrt auf einer Direktfähre buchbar. Daher sah der Plan nur die Hinfahrt mit der Direktfähre und die Rückfahrt über Süd-England vor. Wegen der Unsicherheiten durch den Brexit hatten wir uns nicht getraut, seinerzeit die Fähren zu buchen.
Gestern hatte ich dann ohne viel Hoffnung nach der Fähre von Amsterdam nach Newcastle geschaut und dabei festgestellt, dass hier noch freie Kapazitäten vorhanden sind. Heute wurden dann sofort Nägel mit Köpfen gemacht: Am 30. Mai soll der Urlaub starten und am 30. Juni soll er enden. In diesen vier Wochen wollen wir zunächst nach Schottland, dann nach Cornwall und an der Südküste Englands zurück.
Der Urlaub ist eingereicht und bereits genehmigt, die Fähre für den 4. Juni ist für 572,80 € inklusive 2-Bett Außenkabine, Abendbuffet und Frühstück gebucht. Vor der Abfahrt wollen wir noch zwei Tage auf einem Campingplatz bei Amsterdam verbringen, auch dieser ist bereits für 56 € gebucht.
Die Rückfahrt halten wir uns noch offen. Ich gehe davon aus, auch kurzfristig Überfahrten von Dover nach Calais oder Dünkirchen zu bekommen. Die einfache Überfahrt kostet derzeit je nach Abfahrtzeit zwischen 78 und 115 €.
Mittwoch, 29. Mai 2019
Letzte Vorbereitungen: Kolumbus wird gepackt und reisefertig gemacht. Die Batterien sind voll geladen, 120 l Frischwasser sind gebunkert, Abwassertank und Toilette sind leer.
Donnerstag, 30. Mai 2019
Der Urlaub beginnt. Wir starten bei km-Stand 13.895. Das Wetter ist gut und die Straßen sind frei. Nach sechs Stunden Fahrt erreichen wir Bonn.
Km-Stand: 14.504
Freitag, 31. Mai 2019
Kolumbus ist jetzt zwei Jahre alt und der erste Gas-TÜV ist fällig. Den bekommt er um 14:00 Uhr in Bonn. 20 Minuten später und um 40 € leichter ist alles erledigt. Km-Stand: 14.510
Samstag, 1. Juni 2019
Heute werden Lebensmittel gebunkert, die bis nächsten Montag reichen sollen. Am Dienstag auf der Fähre haben wir keinen Strom und der Kühlschrank im Gasbetrieb ist auf der Fähre verboten. Also können wir keine verderblichen Lebensmittel über den Montag hinaus mitnehmen. Km-Stand: 14.517
Sonntag, 2. Juni 2019
Nachdem nun alle Vorbereitungen abgeschlossen sind geht die Fahrt nach dem Tanken weiter von Bonn nach Amsterdam auf den Campingplatz Zeeburg.
1 – An der Einfahrt
2 – Unser kleiner Stellplatz
3 – Amsterdam-Rijnkanal
4 – Miethütten
5 – Zeltwiese
Km-Stand: 14.812
Montag, 3. Juni 2019
Der Himmel ist bewölkt als wir aufwachen, die Temperaturen sind auch stark zurück gegangen. Waren es gestern noch 30 Grad steigen die Temperaturen heute nicht über 19 Grad. Am Abend ist es dann heiter. Es sind also ideale Voraussetzungen, um Amsterdam zu erkunden. An der Rezeption des Campingplatzes kann man Tickets für den öffentlichen Nahverkehr kaufen. In den Bussen und Bahnen werden keine Tickets verkauft. Wir entscheiden uns für ein 24-Stunden Ticket, das 8 € pro Person kostet. Man checkt in Amsterdam beim Ein- und Ausstieg mit seinem Ticket an Automaten ein bzw. aus. Die 24 Stunden beginnen mit dem ersten Einchecken. Vom Campingplatz sind es etwa einen Kilometer bis zur Tram, die uns dann innerhalb von sieben Minuten bis zum Hauptbahnhof bringt. Von dort aus geht es dann zu Fuß kreuz und quer durch die Altstadt. Am frühen Nachmittag gönnen wir uns die obligatorischen Fritten mit Mayonnaise (5 € pro mittlere Portion) bei Manneken Pis, die damit werben, die besten Fritten in Holland zu machen. Wir können nicht beurteilen, ob es wirklich die besten Fritten sind, uns haben sie jedenfalls gut geschmeckt und wir sind Proppen satt. Des Laufens müde und nach dieser Stärkung machen wir noch eine einstündige Fahrt mit dem Touri-Boot durch die Grachten (12 € pro Person). Danach geht es wieder mit der Tram zum Campingplatz nach sieben Stunden ist der Ausflug zu Ende. Km-Stand: 14.812.
6 – Central Station
7 – Hausboot
8 – de Koepelkerk
Dienstag, 4. Juni 2019
Der Tag beginnt mit strahlendem Sonnenschein und im Laufe des Tages wird das Thermometer auf 24 Grad steigen. Den Campingplatz verlassen wir gegen 11:00 Uhr und sind bereits um 12:00 Uhr am Fährhafen.